
Kopenhagener Flughafen wird mit 3D-gedruckter Beleuchtungslösung energetisch saniert
Hintergrund
Der Flughafen Kopenhagen (im Folgenden CPH) hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 emissionsfrei zu werden. Dies betrifft sowohl den Flugverkehr als auch den Betrieb. Daher mussten im Frühjahr 2020 einige Büros im Terminal 3 des Flughafens unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit renoviert werden. Bei der energetischen Sanierung stehen der Preis und die Einsparungen im Vordergrund. Für die CPH war es daher wichtig, dass die Lösung erhebliche Energieeinsparungen bei einer kurzen Amortisationszeit ermöglicht

Lösung
In Zusammenarbeit mit Signify entschied sich das CPH, 250 herkömmliche Downlights durch die maßgeschneiderten und 3D-gedruckten GreenSpace Downlights mit PerfectFit von Philips zu ersetzen. Das Downlight wird aus recyceltem Polycarbonat gedruckt, was die CO2-Emissionen um 76 % reduziert. Gleichzeitig besteht die Lichttechnik im Downlight aus einer LED-Platine, die den Energieverbrauch im Vergleich zu ähnlichen, herkömmlichen Downlights deutlich reduziert. In einem Büro wie diesem, in dem 24 Stunden am Tag Licht benötigt wird, ist dies von großer Bedeutung. In den Toiletten wurden PIR-Sensoren installiert, die zusätzliche Einsparungen ermöglichen, wenn keine Anwesenheit festgestellt wurde.
Besonders bei der Renovierung von Einbauleuchten ist es eine Herausforderung, Leuchten zu finden, die 1:1 in den Ausschnitt passen. Mit der PerfectFit-Lösung von Philips war es der CPH jedoch möglich, eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten, die direkt in die vorhandenen Aussparungen passt. Dadurch war es nicht notwendig, die Decke auszutauschen, was das Projektbudget niedrig hielt. Die Montage der 250 Downlights erfolgte durch den Installateur Kemp
Das Ergebnis
Die CPH wollte bei der energetischen Renovierung ihrer Büros im Terminal 3 eine energieeffiziente und nachhaltige Beleuchtungslösung. Durch den Austausch der konventionellen Downlights mit einem Energieverbrauch von 39,6 W pro Stück durch die nachhaltigen LED-Downlights mit einem Energieverbrauch von 12,5 W konnte der Gesamtenergieverbrauch des Büros um 68 % gesenkt werden. Das entspricht 60.000 kWh pro Jahr. Gleichzeitig konnte durch die 3D-gedruckte Lösung das Budget für das Projekt auf ein Minimum reduziert werden, da die 3D-gedruckten Downlights direkt in die bestehende Installation eingebaut werden konnten


Nachhaltige Lösung
Das GreenSpace Downlight mit 3D-Drucktechnologie ist für die Kreislaufwirtschaft konzipiert. Das Downlight wird aus recyceltem Polycarbonat gedruckt, das immer wieder recycelt werden kann, um den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren.

Große Energieeinsparungen
In einem Büro, in dem rund um die Uhr gearbeitet wird, macht sich die Umstellung auf LED bemerkbar. Durch die Umstellung von herkömmlichen Downlights auf LED spart der Flughafen Kopenhagen jährlich 60.000 kWh

Einfacher Einbau mit PerfectFit
Die 3D-gedruckten Downlights lassen sich einfach in die bestehende Installation einbauen, da sie mit PerfectFit speziell für den jeweiligen Ausschnitt konzipiert sind